Sarah Achleitner heiratet

Am 2. September war die Bürgergarde zu einer ganz besonderen Ausrückung eingeladen. Denn ihre Marketenderin Sarah Achleitner feierte mit ihrem Raphael die kirchliche Trauung in der Pfarrkirche Attersee. Die Messe wurde musikalisch von einem Pianisten, einem Streichquartett und einem Sänger, der kein geringerer als Garde-Kommandant Hubert Niederfriniger war, begleitet. Beim Auszug aus der Kirche schritt das Brautpaar dann durch das Spalier von Marketenderinnen und Gardisten, bevor diese die beiden frisch Vermählten mit einem Ehrensalut hochleben ließen und ihnen zur Hochzeit gratulierten. Anschließend fand bei herrlichstem Wetter direkt vor der Kirche eine Agape mit Seeblick statt, bevor sich die Hochzeitsgesellschaft für das Hochzeitsmahl nach Oberwang, zum Gasthaus „zum fidelen Bauern“ aufmachte. Dort wurde nicht nur gut geschlemmt, sondern auch bis spät in die Nacht hinein gefeiert und gelacht. Sogar für ein grandioses Feuerwerk war gesorgt.

Unserer frisch gebackenen Braut und ihrem Bräutigam wünscht die Bürgergarde Regau alles Gute auf ihrem gemeinsamen Lebensweg!

Weitere Bilder zur Hochzeit werden noch folgen.

Haslacher Schützenfest

Wie jedes Jahr lud auch heuer wieder die Bürgergarde Haslach zu ihrem Schützenfest am 13. August ein. Auch die Bürgergarde Regau nahm diesmal daran teil. Bei herrlichem Sommerwetter marschierten die geladenen Vereine, darunter neben dem Gastgeber der Musikverein Haslach, die Bürgergarden aus Kollerschlag, Aigen-Schlägl, Friedburg und Mattighofen, zum Festgelände, dem Welset-Pühret. Auf dieser Wiese mitten im Wald wurde ein Feldgottesdienst zelebriert. Nach einem Ehrensalut durch die Bürgergarde Kollerschlag und einer dreifachen Salve durch den Artilleriezug der Bürgergarde Haslach ging man dann zum gemütlichen Teil im oder vor dem Festzelt über. Einige Kameraden und Marketenderinnen der Bürgergarde Regau übten sich sogar beim Scheibenschießen.

Garde-Vorstand gratuliert Reinhard Holzinger zum 70er

Der Dienstführende Unteroffizier, StFw. Reinhard Holzinger, der am 21. Juli sein 70. Lebensjahr vollendete, lud am 4. August die Vorstandsmitglieder der Bürgergarde zu einer Geburtstagsfeier in den Regauer Hof ein. Seine Kameraden ließen den Jubilar hoch leben und bedankten sich für seine jahrelange Treue und seinen unermüdlichen Einsatz für die Bürgergarde.

Angelobung und Großer Österreichischer Zapfenstreich in Regau

Ein Höhepunkt im heurigen Regauer Veranstaltungskalender war die Aufführung des Großen Österreichischen Zapfenstreichs am Abend des 14. Juli. Über 130 Uniformierte beteiligten sich an dem Event, darunter natürlich die Bürgerkorpskapelle Regau und die 56 Personen starke Bürgergarde Regau. Als Ehrenkompanie war extra die Bürgergarde Friedburg mit 24 Mann angereist. Auch die Zuschauerschar war beachtlich. Der Vorplatz vor dem Pfarrheim war bis auf den letzten Quadratmeter ausgefüllt. Darunter waren auch zahlreiche Ehrengäste anwesend, wie zB Bürgermeister Peter Harringer, Vertreter des Bundesheeres, allen voran Obst. Karl Schifflhuber und der Ehrenkommandant der Bürgergarde Obstlt. Josef Baumgartner.

Im Vorfeld dieses musikalischen Spektakels wurden die neun seit der letzten Angelobung beigetretenen Gardisten angelobt: Zgf. Ulrich Staar, Gard. Jürgen Brandmair, Gard. Gerhard Adler, Gfr. Anton Kurzenkichner, Gard. Anton Schachl, Gfr. Christoph Neuwirth, Gard. Peter Mauritz, Gard. Pascal Mair und Gard. Lukas Reissig. Sie gelobten auf die Korpsfahne, dass sie mit all ihren Kräften dem Bürgerkorps dienen sich dem Ansehen des Ortes Regau würdig erweisen würden. Feierlich vorgestellt wurden auch die fünf Marketenderinnen: Helene Enser, Sarah Achleitner, Charlotte Niederfriniger, Toril Fosen und Victoria Hupfauf.

Der Große Zapfenstreich wurde schließlich, wie es sich gehört, in der Dämmerung bei Fackelschein gespielt. Kapellmeister Michael Lettner und seine Musiker brillierten bei dem militärhistorischen Klangwerk, während den beiden Bürgergarden Friedburg und Regau die militärischen Gestaltung oblag.

Nach dem Abschlagen und einer prächtigen Defilierung begaben sich die ausgerückte Truppe und die Festgäste in das am Marktplatz aufgeschlagene Festzelt, wo die Bürgerkorpskapelle die Verköstigung übernahm.

Weitere Fotos werden folgen.

Impressum

Uniformiertes Bürgerkorps Regau
Kirchberg 15
4845 Regau
ZVR-Zahl: 742336557
Sitz: Regau
Zuständigkeit: BH Vöcklabruck

Obmann

Olt. Dr. Mario Niederfriniger
Kirchberg 15
4845 Regau
buergerkorps.regau@gmail.com
Telefon: 0699 81 60 40 10

Kommandant

Mjr. Hubert Niederfriniger
Dorneter Straße 41
4844 Regau
buergerkorps.regau@gmail.com
Telefon: 0681 840 841 40